Autocomplete - Glossar A-Z - Lero Webdesign

Home Glossar A-Z

Autocomplete

Autocomplete bedeutet, dass ein Computerprogramm oder eine Website versucht, vorherzusagen, was du als Nächstes schreiben oder tun möchtest, während du tippst oder etwas eingibst. Ein gutes Beispiel ist die Suchleiste auf Google. Wenn du anfängst, einen Suchbegriff einzugeben, zeigt Google dir schon nach ein paar Buchstaben Vorschläge an, die du vielleicht meinen könntest. Das spart Zeit und macht es einfacher, schnell zu finden, wonach du suchst. Warum gibt es Autocomplete? Es hilft Menschen dabei, schneller und einfacher Informationen zu finden, ohne alles von Grund auf eingeben zu müssen. Stell dir vor, du suchst nach "Wie macht man einen Apfelkuchen?" Du gibst nur "Wie" ein, und schon schlägt Google dir vielleicht vor: "Wie macht man einen Apfelkuchen?" So musst du nicht den ganzen Satz tippen. Autocomplete basiert auf den Daten von vielen anderen Benutzern, die ähnliche Suchanfragen gemacht haben. Es wird ständig verbessert, damit es noch genauer vorhersagen kann, was du wahrscheinlich suchst.

Bemerkung oder Kommentar