Ein Call-to-Action (CTA) ist eine Aufforderung auf einer Website oder in einer Werbung, die Nutzer dazu ermutigt, eine bestimmte Handlung auszuführen. Das Ziel eines CTAs ist es, die Nutzer zu einer gewünschten Aktion zu bewegen, sei es ein Kauf, eine Anmeldung für einen Newsletter oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Ein CTA wird oft in Form von auffälligen Buttons oder Textlinks platziert, die klar und prägnant sind, wie „Jetzt kaufen“, „Kostenlos anmelden“ oder „Mehr erfahren“. Ein effektiver CTA ist entscheidend für die Konversion auf einer Website, da er die Nutzer dazu führt, die gewünschten Schritte zu unternehmen. Die Gestaltung und Platzierung des CTAs können einen großen Einfluss auf den Erfolg einer Website oder Kampagne haben. Beispiel: Du betreibst eine Fitness-Website und möchtest, dass sich die Besucher für ein kostenloses Probetraining anmelden. Auf der Startseite platzierst du einen großen Button mit dem CTA „Kostenloses Probetraining buchen“, der die Nutzer direkt zu einem Anmeldeformular führt. Dies hilft, die Konversionen zu steigern, da die Nutzer klar wissen, was sie tun sollen.