Eine E-Commerce Plattform ist eine Software oder ein System, das Unternehmen dabei hilft, Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. Diese Plattformen bieten alle notwendigen Funktionen, um einen Online-Shop zu betreiben, einschließlich Produktverwaltung, Zahlungsabwicklung, Versand, Bestellverfolgung und Kundenservice. Es gibt verschiedene Arten von E-Commerce Plattformen, die entweder cloudbasiert oder selbst gehostet sein können. Cloudbasierte Plattformen wie Shopify oder BigCommerce bieten eine einfache Möglichkeit, schnell mit dem Verkauf zu starten, da sie alle technischen Aspekte wie Hosting und Sicherheit übernehmen. Selbst gehostete Plattformen wie WooCommerce erfordern mehr technisches Wissen, bieten aber oft mehr Flexibilität und Kontrolle. Ein Vorteil von E-Commerce Plattformen ist, dass sie Unternehmen helfen, rund um die Uhr Verkäufe zu tätigen, ohne die Einschränkungen eines physischen Ladengeschäfts. Kunden können bequem von überall auf der Welt einkaufen, was den Markt für Unternehmen erheblich erweitert. Zusätzlich bieten diese Plattformen oft Marketing-Tools und Analysemöglichkeiten, um Verkäufe zu optimieren und den Shop zu verbessern. Beispiel: Du betreibst ein kleines Geschäft für handgefertigte Schmuckstücke. Mit einer E-Commerce Plattform kannst du deinen Schmuck online verkaufen und erreichst Kunden nicht nur in deiner Stadt, sondern weltweit.