Fehler Codes - Glossar A-Z - Lero Webdesign

Home Glossar A-Z

Fehler Codes

Fehlercodes sind numerische oder textbasierte Meldungen, die auftreten, wenn eine Webseite oder Anwendung auf ein Problem stößt. Sie dienen dazu, Entwicklern oder Nutzern mitzuteilen, was schiefgelaufen ist, damit das Problem behoben werden kann. Im Webbereich gibt es viele verschiedene Fehlercodes, die unterschiedliche Arten von Problemen anzeigen. Ein bekanntes Beispiel ist der 404-Fehlercode, der auftritt, wenn eine angeforderte Seite nicht gefunden wird. Andere häufige Fehlercodes sind der 500-Fehler, der auf einen Serverfehler hinweist, und der 403-Fehler, der anzeigt, dass der Zugriff auf eine Ressource verboten ist. Fehlercodes sind wichtig, da sie helfen, technische Probleme zu identifizieren und zu lösen, die die Nutzererfahrung beeinträchtigen könnten. Eine schnelle Behebung von Fehlern ist entscheidend, um sicherzustellen, dass eine Website reibungslos funktioniert und Besucher nicht frustriert werden. Beispiel: Du versuchst, eine Seite auf deiner Website zu besuchen, aber sie wird nicht gefunden. Stattdessen siehst du eine 404-Fehlermeldung, die dir sagt, dass die Seite möglicherweise verschoben oder gelöscht wurde.

Bemerkung oder Kommentar