Responsive Design bedeutet, dass eine Website so gestaltet ist, dass sie auf allen Geräten – egal ob Computer, Tablet oder Smartphone – gut aussieht und benutzerfreundlich ist. Bei einem responsiven Design passt sich die Seite automatisch der Bildschirmgröße des Geräts an, sodass alle Inhalte korrekt dargestellt werden und die Nutzer eine angenehme Erfahrung haben. Es ist besonders wichtig, weil immer mehr Menschen das Internet auf mobilen Geräten nutzen. Wenn eine Website nicht responsiv ist, kann es passieren, dass sie auf kleinen Bildschirmen schlecht aussieht, schwer zu navigieren ist oder dass Inhalte nicht richtig angezeigt werden. Dies führt oft dazu, dass Besucher die Seite verlassen. Ein gutes responsives Design sorgt dafür, dass deine Seite auf allen Geräten leicht zugänglich und nutzbar ist. Beispiel: Du betreibst einen Blog, der hauptsächlich von Desktop-Nutzern besucht wird. In letzter Zeit stellst du jedoch fest, dass immer mehr Besucher deine Seite über ihr Smartphone aufrufen. Um sicherzustellen, dass diese Nutzer eine gute Erfahrung haben, passt du dein Design an, sodass die Texte, Bilder und Menüs auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar und einfach zu bedienen sind.