Usability, oder auch Benutzerfreundlichkeit, beschreibt, wie einfach und angenehm es für Nutzer ist, eine Website oder Anwendung zu bedienen. Eine gute Usability bedeutet, dass Besucher ohne Probleme die gesuchten Informationen finden und die Funktionen der Seite intuitiv verstehen. Wenn eine Website eine schlechte Usability hat, verlieren Nutzer schnell die Geduld und verlassen die Seite, was als „Absprung“ bezeichnet wird. Eine benutzerfreundliche Website hat klare Navigationselemente, gut strukturierte Inhalte und lädt schnell. Sie funktioniert auf verschiedenen Geräten, wie Smartphones und Computern, und ermöglicht es den Nutzern, ihre Ziele effizient zu erreichen. Dies ist besonders wichtig, um Nutzer auf der Seite zu halten und sie zu einer gewünschten Aktion zu führen, wie einem Kauf oder einer Anmeldung. Beispiel: Du betreibst einen Online-Shop für Kleidung. Wenn die Navigation deines Shops unübersichtlich ist oder der Checkout-Prozess kompliziert, verlieren Nutzer das Interesse und brechen den Kauf ab. Um die Usability zu verbessern, optimierst du die Struktur der Seite und sorgst dafür, dass der Kaufprozess in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann.